Zum Veranstaltungs-
ort, dem Gemeinde-
zentrum der Evang.-
Freikirchlichen
Gemeinde,
An der Kapelle 5-11,
geht es HIER:
Wegbeschreibung
(Bitte die Baustelle
beachten. Zufahrt
über Breiter Weg.)
Zum Veranstaltungs-
ort, dem Gemeinde-
zentrum der Evang.-
Freikirchlichen
Gemeinde,
An der Kapelle 5-11,
geht es HIER:
Wegbeschreibung
(Bitte die Baustelle
beachten. Zufahrt
über Breiter Weg.)
Fertig gepackte Schuhkartons können hier im Gemeindezentrum in Ihren/Westoverledingen am 2. und 9. November, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr abgegeben werden. Außerdem auch jeden Sonntag nach dem Gottesdienst. Weitere Informationen bei Doris Peters, Tel. 04952 2922.
Hier die Abgabestellen für Westoverledingen
R E F O R M A T I O
N erleben mit Impulsen, Ausstellung, Andachten, Besichtigungen, Gesprächen – auf einer luxuriösen Flusskreuzfahrt
von Dresden bis Berlin
Eine Reise, die Gelegenheit gibt, die Reformation nachzuvollziehen,
ihr Anliegen zu verstehen und ihre Auswirkungen zu erfassen. Eine
Reise mit dem Flusskreuzfahrtschiff Saxonia vom 20.-26. März. Weitere
Informationen hier im Prospekt. Anreise mit dem Bus aus der Region
oder teils kostenlosen Bahntickets von anderen Regionen Deutschlands.
Gesamtprospekt herunterladen: Prospekt
Hier ein Entwurf einer Gemeindevorstellung als Anstoß zu kreativem Austausch für das geplante Roll-up: Gemeindevorstellung – Entwurf 01
Ideen, Kommentare willkommen an: info@efg-wol.de
Hier zur Einsicht die Ausstellung-Reformation-2017 – roll ups
Alle Informationen zur Israelkonferenz Ostfriesland (16.-18.9.) und dem Abschlussgottesdienst mit Johannes Gerloff aus Jerusalem am 18.9. in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Westoverledingen finden sich unter dem nebenstehenden Link:

Eine spannende
Ausstellungswoche
mit zusätzlichen
Abenden zu Islam,
Judentum, fernöstlichen
Religionen, christlichem
Glauben, Konzert mit
Klezmer- u.a. Musik
und einer inter-religiösen Podiums-diskussion.
Karten für das Konzert mit CHALIL im günstigen Vorverkauf hier gleich reservieren (5,- statt 7,- € im VVK): Tel. 04955 5353 oder info@efg-wol.de